Mittwoch 14.09.2022 — 20:00 Uhr

Hauptkirche St. Katharinen

Matthias Matschke: „Falschgeld“
Der erste Roman des „Professor T."

(c) Tom Wagner

(c) Cover Hoffmann und Campe

Preis: 16 €

Der Schauspieler Matthias Matschke wuchs in einem Dorf am Rande des hessischen Odenwalds auf. Das Studium der Germanistik und Theologie brach er ab, um in Berlin an der Hochschule der Künste Schauspiel zu studieren. Heute ist er einer der gefragtesten Schauspieler Deutschlands, bekannt aus (Comedy-)Serien wie „Pastewka“, „Ladykracher“, „Die Heute-Show“, „Professor T.“ und Filmen wie „Die Bücherdiebin“, „Grand Hotel Budapest“). 


„Falschgeld“ist sein erster Roman:

Eine Neubausiedlung in einem kleinen hessischen Dorf in den achtziger Jahren: Der Vater ist Pfarrer, die Mutter arbeitet bei der Post – und der Sohn erzählt seine Geschichte zwischen Schule und Zivildienst: von Johanna, seiner ersten Liebe, von seinem Großvater, von seinem Religionslehrer Herr Zitelmann und den Ereignissen im Café Chaos; vom Glück, an einem Commodore 64 die Olympischen Spiele zu gewinnen und von der Angst vorm Sterben nach einem Sturz vom Apfelbaum. 

Eine Kindheit und Jugend in der westdeutschen Provinz in den achtziger Jahren: ein wahrhaftiger Roman über das Leben auf dem Land, über eine versunkene Zeit, über die erste Liebe und den ersten Tod und über das, was bleibt.

Die NDR-Journalistin und Moderatorin Anouk Schollähn wird mit Matthias Matschke über „Falschgeld“ sprechen - einen Roman, der lange nachhallt und der liebevoll davon erzählt, dass im Leben die vermeintlich kleinen Dinge manchmal die alles entscheidenden sind.

 

Mitwirkende

Matthias Matschke
Anouk Schollähn

Hauptkirche St. Katharinen

Katharinenkirchhof 1, 20457 Hamburg