Freitag 16.09.2022 — 10:00 Uhr
Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen
Gemma Palacio und Petra Piuk: „Rotkäppchen rettet den Wolf“
Harbour Front Future bei Harbour Kids
(c) Elodie Grethen
(c) Cover leykam:
Ausverkauft
„Ein beherztes Plädoyer für Mut, Engagement und Zusammenhalt“ (Leporello, Ö1)
Rotkäppchen ist genervt von den Märchen der Erwachsenen, deshalb fängt dieses Märchen mit „Es ist“ statt „Es war einmal“ an. Die Story beginnt wie bekannt: Rotkäppchen soll in den Wald, um der Großmutter Kuchen zu bringen. Alles Weitere ist anders: Rotkäppchen ist selbstbewusst und frech. Die Großmutter nicht krank. Der Wald voller Plastikmüll. Und der Wolf? Der ist menschenscheu und will Rotkäppchen erst gar nicht begegnen. Den Part des Bösewichts übernimmt Herr Wolfgang Wolf, Bürgermeister von Buchwalden an der Grimm. Er will den Wald abholzen und ein Einkaufszentrum bauen. Rotkäppchen ist wild entschlossen, das zu verhindern und damit den Wald, die Wolfsfamilie und die anderen Tiere zu retten. Nur wie, weiß sie noch nicht. Eine Neuauflage von Rotkäppchen, die ihresgleichen sucht, unglaublich witzig und originell. Ein Buch, das endlich mit dem Mythos des „Bösen Wolfs“ aufräumt und zum Mitmachen und Mitdenken anregt, denn: Jede*r hat die Macht, etwas zu verändern!
Die spanisch-österreichische Illustratorin Gemma Palacio und die Wiener Autorin Petra Piuk, ehemals Moderatorin, TV-Redakteurin und Kasperltheaterspielerin, stellen erstmals ihr lustiges, mutmachendes gemeinsames Kinderbuch vor: „Rotkäppchen rettet den Wolf“.
Ab 7 Jahre / 2. Klasse
Nur für Schulklassen!
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit Seiteneinsteiger e.V. und den Bücherhallen Hamburg.
Mitwirkende
Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen
20097 Hamburg, Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz)