Montag 12.09.2022 — 20:00 Uhr
Elbphilharmonie Hamburg Großer Saal
Wolf Biermann trifft Heinrich Heine
„Ein neues Lied, ein bessres Lied “
(c) Thorsten Jander
Preis: 49 / 43 / 32 / 16 / 10€
Der Dichter und Liedermacher Wolf Biermann hat in seinem Werk wieder und wieder auf Heinrich Heine Bezug genommen. Kein Wunder, denn beide Poeten setzen sich kritisch mit ihrem schwierigen Vaterland auseinander. An diesem Abend wird Wolf Biermann eine literarische und musikalische Zwiesprache mit Heinrich Heine halten, über das Tragische und auch das Komische im Streit der Welt, über die Liebe im Spiel der Geschlechter, über Missvergnügen und das Vergnügen im Exil.
In allen Ländern des Deutschen Bundes war 1835 gegen Heines Schriften ein Generalverbot erlassen worden. In Ostberlin schrieb der junge Wolf Biermann sein neues Poem „Deutschland. Ein Wintermärchen“ über eine deutsch-deutsche Reise durch Mauer, Minenfeld und Stacheldraht. Eine Provokation, die schließlich 1965 zum Totalverbot führte.
Erst nach der Ausbürgerung im Jahre 1976 konnte Biermann endlich seinen verehrten „Cousin“ Heine in Paris treffen - auf dem Friedhof am Montmartre. Auch über diese erste persönliche Begegnung schrieb Biermann ein Lied, und natürlich, denn das verbindet beide Dichter, immer mit einer gehörigen Prise Spott und kaltherzlichem Humor im Tone melancholischer Lebenslust.
Harbour Front Sounds ist eine Kooperation mit der Elbphilharmonie.
Mitwirkende
Elbphilharmonie Hamburg Großer Saal
Platz der Deutschen Einheit - 20457 Hamburg