Montag 19.09.2022 — 19:00 Uhr

St. Pauli Kirche

Helle Helle: „SIE" und „BOB“
Ein Doppelroman

(c) Robin Skjoldborg

(c) Cover Dörlemann

Preis: 16 €

„Helle Helle erzählt kristallklar. (…) Was nach Drama und Suspense klingt, wird von Helle Helle wie immer in ihren Romanen vollkommen ruhig, lapidar, fast beiläufig und in einer kristallklaren Sprache erzählt.“ (Die Welt)

„Verblüffend, mit welch geringen Mitteln diese Autorin größte Effekte erzielt; sie schreibt quasi mit gebremstem Schaum, aber das Ergebnis strahlt … Zupackend lässt ihre Sprache das Schweigen erklingen, dramatisch die Szenen vibrieren.“
(Peter Urban-Halle, FAZ)

„Lieber ein bisschen zu wenig als zu viel sagen, das ist meine Art zu schreiben.“ (Helle Helle)

 

Helle Helle ist eine der coolsten dänischen Autorinnen, sie wurde mehrfach ausgezeichnet, ihre Romane sind in Dänemark regelmäßig Bestseller.
Bei Harbour Front stellt sie ihr neuestes Buch vor, einen Doppelroman: 

Mutter und Tochter, das sind „SIE“. Der Roman erzählt von Krankheit und Liebe, davon, wie es ist, in den frühen 80er-Jahren aufs Gymnasium zu gehen. Und von Sprache, die nicht ausreicht. Oder dann doch?

„BOB“ weiß nicht recht, was er will. Seine Freundin, die Tochter aus „SIE“, geht ganz auf in ihrem neuen Studium. Er arbeitet ein wenig im Seemannshotel, richtet ihre Einzimmerwohnung ein und verliert sich in Kopenhagener Straßennamen. Vor allem wünscht er sich wohl eine Zukunft mit ihr. Sie ist die Ich-Erzählerin des Romans, erzählt aber nur von Bob und seinem Leben – insbesondere von dem, woran sie nicht teilhat.

Das Gespräch über "SIE" und "BOB" wird Maike Schiller (Hamburger Abendblatt) mit Helle Helle auf Deutsch führen. 

Aus den Romanen liest die Schauspielerin Laura de Weck

 

Übersetzung des Romans: Flora Fink

 

Mitwirkende

Laura de Weck
Helle Helle
Maike Schiller

St. Pauli Kirche

Pinnasberg 80 - 20359 Hamburg