Donnerstag 20.10.2022 — 20:00 Uhr
Laeiszhalle (Kleiner Saal)
Mary Roos: „Aufrecht geh´n"
Die Sängerin im Gespräch mit Bettina Rust über ihr „liederliches Leben"
(c) Cover Rowohlt
(c) Amac Garbe
Preis: 22/ 18 / 12 €
Geboren wird Mary Roos 1949 in Bingen am Rhein. Im Hotel der Eltern hat sie die ersten Auftritte, dort wird sie „entdeckt“ und nimmt 1958 mit neun Jahren ihre erste Single auf. Es folgen unzählige Plattenveröffentlichungen sowie verschiedene Filmrollen. 1970 der erste große Hit „Arizona Man“. Roos wird zum Star, hat eine eigene Sendung im deutschen Fernsehen, zeitgleich beginnt ihre Karriere in Frankreich. 1972 der Auftritt und dritte Platz beim Eurovision Song Contest mit „Nur die Liebe lässt uns leben“, anschließend spielt sie drei Wochen vor ausverkauftem Haus im Pariser Olympia. Auch in den kommenden Jahren singt Mary Roos Chansons und Schlager mit Anspruch und gehört bis heute zu den renommiertesten Interpretinnen Deutschlands. Ihre zweite Karriere als Kabarettistin beginnt, als sie mit Wolfgang Trepper das Programm „Nutten, Koks und frische Erdbeeren“ auf die Bühne bringt, und einem jüngeren Publikum wird sie durch die Teilnahme an „Sing meinen Song“ bekannt. Neben Glamour gab es aber auch im Leben von Mary Roos Schattenseiten: Zwei gescheiterte Ehen, Schmerz und Niederlagen.
Von all dem erzählt sie in ihrer Autobiografie „Aufrecht geh´n. Mein liederliches Leben“ und bei Harbour Front im Gespräch mit der Journalistin, Moderatorin und Podcasterin („Hörbar Rust“ und „Toast Hawaii“) Bettina Rust.
Mitwirkende
Laeiszhalle (Kleiner Saal)
Gorch-Fock-Wall 29 (Eingang Kleiner Saal) - 20355 Hamburg