Mittwoch 14.09.2022 — 20:00 Uhr

Altonaer Museum / Galionsfigurensaal

Julia von Lucadou: „Tick Tack“

(c) Guido Schiefer

(c) Cover Hanser Berlin

Fällt aus

WIR BEDAUERN SEHR, DASS DIE VERANSTALTUNG WEGEN ERKRANKUNG ENTFALLEN MUSS. 

 

„Julia von Lucadou hat einen fulminanten Zeitgeist-Roman über die Social-Media-Generation geschrieben.“ (Anja Kümmel, Die ZEIT)

„Mit ,Tick Tack´ hat die Autorin nun einen eindringlichen Gegenwartsroman vorgelegt, der vor aktuellen Themen nur so strotzt, von der Verquickung von Misogynie und rechtem Denken in den sozialen Netzwerken bis hin zur Anti-Corona-Bewegung und der Spaltung der Gesellschaft. (Oliver Pfohlmann, Der Tagesspiegel)

 

Bevor sie sich auf die U-Bahngleise legt, kündigt Mette, 15, in TikTok-Videos ihr Vor- haben an. Niemand reagiert – gerettet wird sie trotzdem. Der Selbstmordversuch verwirrt ihr privilegiertes Umfeld: Bislang hat sie geschmeidig die Leistung des hochbegabten Kindes abgeliefert – Mettes Strategie, um unter dem Radar einer Welt zu bleiben, deren Verlogenheit sie frustriert. Dann lernt sie Jo kennen, zehn Jahre älter, brillant und voller Wut, ein Verbündeter. Als Anti-Influencer hat er sich ein Following aufgebaut und rekrutiert Mette für den Kampf gegen den Mainstream. Ein Spiel beginnt, dessen Regeln sie nicht durchschaut. Mit gleißender Klarheit und schneidendem Witz zeigt Julia von Lucadou einen Ausschnitt unserer Gegenwart, in der die digitale und reale Wirklichkeit sich komplett durchdringen. 

Julia von Lucadou ist promovierte Filmwissenschaftlerin. Sie arbeitete als Regieassistentin, Redakteurin beim Fernsehen und als Simulationspatientin.

Ihr erster Roman „Die Hochhausspringerin“ (2018) war nominiert für den Klaus-Michael Kühne-Preis und wurde mit dem Schweizer Literaturpreis ausgezeichnet.

Mit „Tick Tack“ ist Julia von Lucadou nun ein kluger Roman über unsere Gegenwart gelungen – auf perfide Weise unterhaltsam, aber auch höchst verunsichernd.

Das Gespräch führt die Journalistin und Moderatorin Birgit Reuther

 

Mitwirkende

Birgit Reuther
Julia von Lucadou

Altonaer Museum / Galionsfigurensaal

22765 Hamburg, Museumstraße 23