Dienstag 13.09.2022 — 19:30 Uhr
Elbphilharmonie Hamburg Kleiner Saal
Tupoka Ogette und Celina Bostic: „Und jetzt du.“ - „Nie wieder leise“
Über die Wirkmächtigkeit von Literatur und Musik
(c) China Hopson. Mattias Frik
(c) Cover Penguin
Preis: 33 / 23 / 16 / 10 €
Tupoka Ogette ist die deutsche Fachfrau in Sachen Rassismus. Sie ist Trainerin und Beraterin für Rassismuskritik und Antirassismus im deutschsprachigen Raum. Ihr 2017 erschienenes Handbuch „exit RACISM. Rassismuskritisch denken lernen“ war SPIEGEL-Bestseller. 2019 wurde Ogette vom Magazin Edition F als eine der fünfundzwanzig einflussreichsten Frauen des Jahres ausgezeichnet. SPIEGEL Online nahm sie als eine von zehn Frauen in den Bildungskanon zum Thema Theorie und Politik auf. 2021 wurde sie von About You zum „Idol of The Year“ gewählt. Mit ihrem neuen Buch „Und jetzt du.“ gibt Ogette Anregungen zum rassismuskritischen Umgang miteinander.
Celina Bostic wurde bekannt als Backgroundsängerin von Udo Lindenberg, Max Herre und Herbert Grönemeyer, bevor sie 2006 eine Solokarriere begann. Vor zwei Jahren veröffentlichte sie den Song „Nie wieder leise“, eine empowernde Hymne für Schwarze Menschen.
Tupoka Ogette und Celina Bostic wissen, wie es ist, diskriminiert zu werden, wie sich Ausgrenzung anfühlt. Sie wissen aber auch, wie man sich dem entgegen stellen kann und was zu tun ist, um ein echtes Miteinander gut zu gestalten.
Wie dies gelingen kann und welche Rolle dabei die Wirkmächtigkeit von Literatur und Musik spielt, darüber wird sich die Schauspielerin Thelma Buabeng mit Tupoka Ogette und Celina Bostic unterhalten.
Harbour Front Sounds ist eine Kooperation mit der Elbphilharmonie.
Mitwirkende
Celina Bostic
Thelma Buabeng
Tupoka Ogette
Elbphilharmonie Hamburg Kleiner Saal
Platz der Deutschen Einheit - 20457 Hamburg