Montag 12.09.2022 — 20:00 Uhr
Hauptkirche St. Katharinen
Gregor Gysi im Gespräch mit Anja Reschke
"Was Politiker nicht sagen"
(c) Inga Haar. NDR_Hendrik Lueders
(c) Cover Econ
Ausverkauft
„Gysi gibt sich offen und meinungsfreudig, wie jemand, der den Politik-Betrieb bis ins Kleinste kennt, sich aber für nichts mehr rechtfertigen muss.“ (Christoph Vratz, WDR Online)
Gregor Gysi - Mitglied des Deutschen Bundestages, Rechtsanwalt, Außenpolitischer Sprecher der Linksfraktion, Autor - erklärt in „Was Politiker nicht sagen“, wie Kommunikation im politischen Betrieb funktioniert. Politiker müssen etwas zu sagen haben, aber Reden ist auch gefährlich. Jeder Satz kann aus dem Zusammenhang gerissen, auf die Goldwaage gelegt und vom politischen Gegner bewusst fehlinterpretiert werden. Nichts ist so einfach wie man es gerne hätte, aber komplizierte Sachverhalte zu erklären ist in Zeiten von kurzen Aufmerksamkeitsspannen eine besondere Herausforderung.
Er verrät auch, warum er sich in Talkshows vor allem an die Zuschauer wendet und weniger an die Mitdiskutanten, wie unterschiedlich Printmedien und Talkshows funktionieren und wie wichtig, aber auch wie schwierig es ist, Sachverhalte vereinfacht und zugleich korrekt darzustellen.
Die vielfach ausgezeichnete Journalistin, Publizistin und Fernsehmoderatorin sowie langjährige Leiterin der Abteilung Innenpolitik des NDR, Anja Reschke, wird im Gespräch mit Gregor Gysi hinter die Kulissen des Politikbetriebs blicken.
Mitwirkende
Hauptkirche St. Katharinen
Katharinenkirchhof 1, 20457 Hamburg