Donnerstag 15.09.2022 — 20:00 Uhr
Laeiszhalle (Kleiner Saal)
Carmen Korn: „Zwischen heute und morgen“
Der 2. Band der Drei-Städte-Saga
(c) Charlotte Schreiber
(c) Cover Rowohlt
Fällt aus
WIR BEDAUERN SEHR, DASS DIE VERANSTALTUNG WEGEN ERKRANKUNG ENTFALLEN MUSS.
„Ein Gespräch mit Carmen Korn ist so wohltuend wie eines ihrer Bücher zu lesen: Man möchte, dass es nicht aufhört.“ (Vera Fengler, Hamburger Abendblatt)
In der Fortsetzung ihres Bestsellers „Und die Welt war jung“ lässt die Hamburger Erfolgsautorin Carmen Korn einmal mehr Vergangenheit lebendig werden.
Ein neues Jahrzehnt bricht an für die Freundesfamilie aus Köln, Hamburg und San Remo. Die 1960er Jahre versprechen Aufbruch, Wohlstand, Lebensfreude. Auch die Kölner Galerie von Gerda und Heinrich floriert. Tochter Ursula in Hamburg erwartet ihr erstes Kind. Sie ist Elisabeth und Kurt, den lebenslangen Freunden ihrer Eltern, dankbar, dass sie ihr und Joachim ein Zuhause geben. Doch das Zusammenleben ist nicht einfach, Elisabeth lässt dem jungen Paar kaum Freiraum. Kurt sucht die kleinen Fluchten, während seine Frau damit hadert, dass alle ihre eigenen Wege gehen. Ursel und Joachim. Tochter Nina und deren Mann Vinton. Selbst den vierjährigen Tom lässt Nina lieber von einer Kinderfrau betreuen als von der Großmutter. Während die nächste Generation nach ihrem Platz sucht im Heute, hält sich Elisabeth am Vergangenen fest. Auch in San Remo ist das Zusammenleben der Generationen nicht leicht und bringt Veränderungen und Abschiede. Vor allem sorgt sich Gianni aber um Freund Pips, den Pianisten seines Jazz-Clubs, der mit einem dunklen Kapitel seiner Vergangenheit konfrontiert wurde, das sein Leben weit in die Zukunft hinein verändert hat.
Carmen Korn hat mit ihrer „Jahrhundert-Trilogie“ einen einzigartigen Erfolg gelandet. 2018 standen sogar alle drei Romane gleichzeitig auf der Bestseller-Liste und auch mit dem ersten Teil der Drei-Städte-Saga eroberte sie die Listen.
Den zweiten Band der Saga „Zwischen heute und morgen“ stellt sie zusammen mit Volker Albers, dem Programmleiter des Hamburger Krimifestivals und Redakteur des Abendblatts, vor.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Buchhandlung Heymann.
Mitwirkende
Laeiszhalle (Kleiner Saal)
Gorch-Fock-Wall 29 (Eingang Kleiner Saal) - 20355 Hamburg