Hauptförderer
Kulturbehörde Hamburg
Kühne-Stiftung
Die gemeinnützige Kühne-Stiftung mit Sitz in Schindellegi, Schweiz, wurde im Jahr 1976 von der Familie Kühne gegründet. Sie ist eine operative Stiftung, deren Präsident Prof. Dr. h.c. Klaus-Michael Kühne ist. Zweck der Stiftung ist die Förderung der Aus- und Weiterbildung sowie der Forschung und Wissenschaft auf den Gebieten Verkehrswirtschaft und Logistik. Darüber hinaus unterstützt die Kühne-Stiftung medizinische (Allergieforschung und Edukation), kulturelle und humanitäre Vorhaben.
Hapag-Lloyd Stiftung
Die Hapag-Lloyd Stiftung wurde 1997 anlässlich des 150-jährigen Gründungsjubiläums von Hapag-Lloyd gegründet. Die Aktivitäten der Stiftung konzentrieren sich auf die Bereiche Theater, Ballett, Musik und Museum. Außerdem entwickelt sie eigene Projekte. Besonders am Herzen liegt ihr die Nachwuchs- und Talentförderung. Die Hapag-Lloyd Stiftung ist langjähriger Hauptförderer der Musiktheater-Reihe der HfMT, junges forum Musik + Theater.
Bodo Röhr Stiftung
Die 2012 gegründete Bodo Röhr Stiftung engagiert sich vornehmlich in Hamburg und im Umland für die Förderung von Kunst und Kultur, Literatur und deutscher Sprache, Wissenschaft – insbesondere im Bereich der Germanistik – sowie für Denkmal- und Heimatpflege.