Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen
Die Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg am Hühnerposten ist die größte Bibliothek im System der Bücherhallen Hamburg. Sie ist seit Januar 2004 an diesem Standort im Gebäude des ehemaligen Hamburger Hauptpostamtes untergebracht. Sie hat einen Gesamtbestand von rund 500.000 Medien und wird jährlich von rund 1.000.000 Besuchern genutzt.
Die Bücherhallen Hamburg verstehen sich als "barrierefreie Kultur- und Bildungsinstitution" in einer durch kulturelle Vielfalt geprägten Gesellschaft. Im Rahmen ihrer Kernaufgaben leistet die Zentralbibliothek einen wesentlichen Beitrag dazu. Sie ist ein Lernort, der neben der Bereitstellung von Medien hinaus aktiv Dienstleistungen und Schulungen für die Bereiche Bildung und Weiterbildung sowie Einzelarbeitsplätze und Gruppenräume anbietet.
Die Dachmarken "Lebenslanges Lernen" und "Förderung der interkulturellen Vielfalt" sind Schwerpunkte, die in Kooperationen mit externen Bildungspartnern (Goethe-Institut) und selbst initiierten Projekten (Dialog in Deutsch) einen immer größeren Raum einnehmen.
Inhaltlich werden die Bestände von derzeit 8 Fachabteilungen betreut.
Karte
20097 Hamburg, Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz)
Veranstaltungen an diesem Ort
08.09. |
10:00 Uhr |
Hannah Peck: „Ein Fall für Kate“ Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen |
09.09. |
10:00 Uhr |
Angeline Boulley: „Firekeeper’s Daughter“ Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen |
09.09. |
19:30 Uhr Tickets |
Debütantensalon, 1. Abend: Konrad Bogusław Bach und Domenico Müllensiefen Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen |
10.09. |
19:30 Uhr Tickets |
Debütantensalon, 2. Abend: Annika Büsing und Przemek Zybowski Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen |
12.09. |
10:00 Uhr |
Rob Biddulph: „Peanut Jones“ Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen |
13.09. |
10:00 Uhr |
María Isabel Sánchez Vegara: Little People, BIG DREAMS Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen |
13.09. |
19:30 Uhr Tickets |
Debütantensalon, 3. Abend: Benjamin Heisenberg und Daniel Schulz Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen |
14.09. |
10:00 Uhr |
Flix: „Das Humboldt-Tier - ein Marsupilami-Abenteuer“ Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen |
14.09. |
19:30 Uhr Tickets |
Debütantensalon, 4. Abend: Behzad Karim Khani und Claudia Schumacher Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen |
16.09. |
10:00 Uhr |
Gemma Palacio und Petra Piuk: „Rotkäppchen rettet den Wolf“ Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen |
17.09. |
15:00 Uhr Tickets |
Familienveranstaltung mit Axel Scheffler und dem Grüffelo Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen |
23.09. |
10:00 Uhr |
Zoulfa Katouh: „All die Farben, die ich dir versprach“ Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen |