Elbphilharmonie Hamburg Kleiner Saal
(c) Maxim Schulz
Die Elbphilharmonie markiert den Kristallisationspunkt der Stadt zwischen Industriehafen und Innenstadt und symbolisiert als Wahrzeichen weltweit die Musikstadt Hamburg. Das Konzerthaus wurde vom Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron entworfen und erhebt sich inmitten der Elbe an der Spitze der Hamburger HafenCity, vis-à-vis der Landungsbrücken und in direkter Nachbarschaft zum UNESCO-Welterbe Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus.
Im 10. Stock der Elbphilharmonie liegt der Kleine Saal. In diesem intimeren und vielseitig nutzbaren Raum sorgt eine elegant gefräste Holzverkleidung für den perfekten Klang. Ausgerichtet für 550 Besucher ist der Kleine Saal der ideale Ort für Kammermusik-, Lieder- und Soloabende sowie Jazz- und Weltmusikkonzerte.
Karte
Platz der Deutschen Einheit - 20457 Hamburg
Veranstaltungen an diesem Ort
14.09. |
19:30 Uhr Tickets |
Eröffnung des 15. Festivals mit Moritz Rinke und Ulrich Matthes Elbphilharmonie Hamburg Kleiner Saal |
15.09. |
19:30 Uhr Tickets |
Erika Pluhar liest, singt, erzählt - „Gitti“ Elbphilharmonie Hamburg Kleiner Saal |
16.09. |
19:30 Uhr Tickets |
Fanny Krug, Krista Maria Schädlich und Olli Schulz erinnern an Manfred Krug Elbphilharmonie Hamburg Kleiner Saal |
17.09. |
11:00 Uhr Tickets |
Max Mutzke für die Kleinen und die ganze Familie Elbphilharmonie Hamburg Kleiner Saal |
17.09. |
19:30 Uhr Tickets |
Oliver Hilmes, Daniel Kaiser und Florian Heinisch: „Schattenzeit“ Elbphilharmonie Hamburg Kleiner Saal |
18.09. |
19:30 Uhr Tickets |
Ute Lemper blickt zurück auf ihr bewegtes Leben Elbphilharmonie Hamburg Kleiner Saal |
19.09. |
19:30 Uhr Tickets |
Richard David Precht: Die gleitende Logik der Seele Elbphilharmonie Hamburg Kleiner Saal |